Kupfer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Athalon
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Infobox Metall
 
{{Infobox Metall
 
|Name=Kupfer
 
|Name=Kupfer
|Kategorie=Metall
+
|Kategorie=[[Metall]]
 
|Farbe=Lachsrosa
 
|Farbe=Lachsrosa
 
|Legierung=Nein
 
|Legierung=Nein
 
|Elemente=Verschieden
 
|Elemente=Verschieden
 
|Altname=Cuprum
 
|Altname=Cuprum
|Wert=1.00 Gulden p. Stein
+
|Bild=[[Datei:Kupfer.png|300px]]
|Bild=[[Datei:Kupfernugget.jpg|300px]]
 
 
}}
 
}}
Das weiche, rötliche Kupfer gehört zu den [[Metall|Metallen]], welches als erstes dazu verwendet wurde, um Werkzeuge und Waffen herzustellen. Seine relativ einfache Zugänglichkeit und die leichte Verarbeitung hat es zur damaligen Zeit beliebt gemacht. Es wurde als Werkstoff für Waffen und Werkzeuge bald verbessert und dann schließlich vom bewährten [[Eisen]] verdrängt. Doch findet Kupfer noch immer Verwendung als Legierungselement, Schmuckmetall, in Form von Rohren oder anderen Objekten. Außerdem ist Kupfer einer der besten Leiter von Wärme, was durch findige Personen einem guten Zweck zugeführt werden kann. Kupfer nimmt, wenn es dem Zahn der Zeit überlassen wird, eine äußerliche markante Grünfärbung an. Diese grüne Schicht am Kupfer lässt sich jedoch wieder mit den richtigen Mitteln entfernen.
+
 
 +
Kupfer ist ein [[Metall]]. Das weiche, rötliche [[Materialien|Material]] dient vor allem der Herstellung von Werkzeugen und Waffen. Seine relativ leichte Verfügbarkeit und Bearbeitbarkeit machte es zu Zeiten des [[Mittländisches Imperium|Mittländischen Imperiums]] schon beliebt.  
 +
 
 +
Als Werkstoff für Waffen und Werkzeuge wurde es ab ca. [[Chronologica|300 AD]] verbessert und schließlich vom bewährten [[Eisen]] verdrängt. Als Legierungselement, als Schmuckmetall, in Form von Rohren und anderen Gegenständen findet Kupfer aber auch heute noch Verwendung. Außerdem ist Kupfer einer der besten Wärmeleiter, was von findigen Menschen für gute Zwecke genutzt werden kann. Kupfer nimmt im Laufe der Zeit eine auffällige grüne Färbung an. Diese grüne Schicht auf dem Kupfer kann jedoch mit den richtigen Mitteln wieder entfernt werden.
  
 
==Vorkommen==
 
==Vorkommen==
Kupfer kommt sowohl in gediegener - also reiner Form - als auch in Verbindung mit anderen Erzen oder Gesteinen im Erdreich vor. Diese können unterschiedliche Mengen des Metalls enthalten und nicht jedes ist ergiebig genug, um daraus große Mengen Kupfer zu verhütten. Der einfachheitshalber werden diese unterschiedlichen Gesteins- und Erzvermengungen, in denen das rötliche Metall überwiegt, von den meisten Bergmännern als „Kupfererz“ zusammengefasst. Insbesondere findet man hohe Konzentrationen gediegenen Kupfers in Gebieten, wo ein hohes Aufkommen von Basalt vorzufinden ist. Außerdem lässt sich Kupfererz in der Regel an seiner typischen grünen Färbung im Gestein leicht erkennen und unterscheiden von übrigen Erzen oder Gesteinen, wenn ein hoher Kupferanteil vorliegt.
+
Kupfer kommt sowohl in reiner Form als auch in Verbindung mit anderen Erzen oder [[Gesteine|Gesteinen]] in der Erde vor. Diese können unterschiedliche Mengen des Metalls enthalten, und nicht alle sind ergiebig genug, um daraus große Mengen Kupfer zu schmelzen. Der Einfachheit halber fassen die meisten Bergleute diese verschiedenen Gesteins- und Erzgemische, in denen das rötliche Metall vorherrscht, unter dem Begriff Kupfererz zusammen.  
 +
 
 +
Hohe Konzentrationen an gediegenem Kupfer finden sich insbesondere in Gebieten mit hohem [[Basalt|Basaltvorkommen]]. Außerdem ist Kupfererz in der Regel leicht an seiner typischen grünen Färbung im Gestein zu erkennen und von anderen Erzen oder Gesteinen mit hohem Kupfergehalt zu unterscheiden.
 +
 
 +
==Nutzen==
 +
Kupfer ist ein äußerst vielseitiger Werkstoff, der lange Zeit ein breites Anwendungsspektrum finden. Eine der wichtigsten Verwendungen war die Münzprägung, bei der Kupfermünzen aufgrund ihrer Haltbarkeit und ihres relativen Werts als wichtiges Zahlungsmittel dienten. Handwerker und Künstler schätzten Kupfer für Schmiedearbeiten und die Herstellung von Kunstgegenständen wie Zierelementen, Skulpturen und Reliefs.
 +
 
 +
Die Korrosionsbeständigkeit von Kupfer machte es zu einem idealen Werkstoff für die Herstellung von Wasserrohren und -behältern, die zur Verbesserung der sanitären Bedingungen und der Wasserversorgung beitragen. Kupferlegierungen wie [[Bronze]] werden zur Herstellung von Werkzeugen, Waffen und Rüstungen verwendet, da Bronze aufgrund ihrer Härte besonders für Anwendungen geeignet ist.
  
==Verarbeitung==
+
Darüber hinaus werden Kupferbleche zur Abdeckung von Dächern und anderen Baumaterialien verwendet, um die Witterungsbeständigkeit von Gebäuden zu verbessern.  
Der große Vorteil von Kupfer ist sein geringer Schmelzpunkt. So konnte man auch damals mit primitivsten Öfen - mit Luftzufuhr - genug Hitze erzeugen, um es zu verhütten oder um es zu schmelzen und dann in Form zu gießen. Durch seine geringe Härte lässt es sich sogar im kalten Zustand mit Werkzeugen bearbeiten. Dies fällt allerdings leichter, wenn man das Metall erhitzt. Seine leichte Verarbeitung ist allerdings gleichzeitig sein Nachteil. Kupfer kann mangels besagter Härte nicht zu haltbaren Waffen und Werkzeugen verarbeitet werden.
 
  
 
==Legierungen==
 
==Legierungen==
Die bekannteste Legierung, die auf Kupfer basiert, ist in Verbindung mit Zinn. Dies bewirkt die Schaffung des noch heute in Benutzung befindlichen Bronze. Es ist härter und widerstandsfähiger als Kupfer alleine und somit ein besserer Werkstoff für Waffen, Rüstungen und Werkzeuge.
+
Die bekannteste Legierung auf Kupferbasis ist die mit [[Zinn]]. Daraus entsteht die [[Bronze]], die auch heute noch verwendet wird. Sie ist härter und widerstandsfähiger als Kupfer allein und eignet sich daher besser für Waffen, Rüstungen und Werkzeuge.
Aus Kupfer und Zink wird Messing geschaffen. Eine Legierung, die teilweise Gold zum Verwechseln ähnlich sieht und gerne auch von Betrügern verwendet wird.  
+
 
Eine weitere Legierung vermag man aus Kupfer und Nickel zu schaffen, welche wie Silber erscheint, aber höhst widerstandsfähig gegenüber Verwitterung und langlebiger gegenüber Verschleiß ist.
+
Aus Kupfer und [[Zink]] entsteht [[Messing]]. Eine Legierung, die [[Gold]] täuschend ähnlich sieht und von Betrügern gerne verwendet wird.  
Zusätzlich kann ein bewanderter Schmied auch Kupfer dem Eisen zulegieren, um dieses widerstandsfähiger vor Rost zu machen.
+
 
 +
Aus Kupfer und [[Nickel]] lässt sich eine weitere Legierung herstellen, die wie [[Silber]] aussieht, aber sehr witterungsbeständig und verschleißfest ist.
 +
 
 +
Außerdem kann ein geschickter Schmied [[Eisen]] mit Kupfer legieren, um es widerstandsfähiger gegen Rost zu machen.
  
{{Hauptartikel|Metall}} [[Kategorie:Gegenstände]]
+
[[Kategorie:Material]][[Kategorie:Metall]]

Aktuelle Version vom 4. März 2024, 21:59 Uhr


Kupfer
Kupfer.png
Kategorie Metall
Altsorridianisch Cuprum
Farbe Lachsrosa


Kupfer ist ein Metall. Das weiche, rötliche Material dient vor allem der Herstellung von Werkzeugen und Waffen. Seine relativ leichte Verfügbarkeit und Bearbeitbarkeit machte es zu Zeiten des Mittländischen Imperiums schon beliebt.

Als Werkstoff für Waffen und Werkzeuge wurde es ab ca. 300 AD verbessert und schließlich vom bewährten Eisen verdrängt. Als Legierungselement, als Schmuckmetall, in Form von Rohren und anderen Gegenständen findet Kupfer aber auch heute noch Verwendung. Außerdem ist Kupfer einer der besten Wärmeleiter, was von findigen Menschen für gute Zwecke genutzt werden kann. Kupfer nimmt im Laufe der Zeit eine auffällige grüne Färbung an. Diese grüne Schicht auf dem Kupfer kann jedoch mit den richtigen Mitteln wieder entfernt werden.

Vorkommen

Kupfer kommt sowohl in reiner Form als auch in Verbindung mit anderen Erzen oder Gesteinen in der Erde vor. Diese können unterschiedliche Mengen des Metalls enthalten, und nicht alle sind ergiebig genug, um daraus große Mengen Kupfer zu schmelzen. Der Einfachheit halber fassen die meisten Bergleute diese verschiedenen Gesteins- und Erzgemische, in denen das rötliche Metall vorherrscht, unter dem Begriff Kupfererz zusammen.

Hohe Konzentrationen an gediegenem Kupfer finden sich insbesondere in Gebieten mit hohem Basaltvorkommen. Außerdem ist Kupfererz in der Regel leicht an seiner typischen grünen Färbung im Gestein zu erkennen und von anderen Erzen oder Gesteinen mit hohem Kupfergehalt zu unterscheiden.

Nutzen

Kupfer ist ein äußerst vielseitiger Werkstoff, der lange Zeit ein breites Anwendungsspektrum finden. Eine der wichtigsten Verwendungen war die Münzprägung, bei der Kupfermünzen aufgrund ihrer Haltbarkeit und ihres relativen Werts als wichtiges Zahlungsmittel dienten. Handwerker und Künstler schätzten Kupfer für Schmiedearbeiten und die Herstellung von Kunstgegenständen wie Zierelementen, Skulpturen und Reliefs.

Die Korrosionsbeständigkeit von Kupfer machte es zu einem idealen Werkstoff für die Herstellung von Wasserrohren und -behältern, die zur Verbesserung der sanitären Bedingungen und der Wasserversorgung beitragen. Kupferlegierungen wie Bronze werden zur Herstellung von Werkzeugen, Waffen und Rüstungen verwendet, da Bronze aufgrund ihrer Härte besonders für Anwendungen geeignet ist.

Darüber hinaus werden Kupferbleche zur Abdeckung von Dächern und anderen Baumaterialien verwendet, um die Witterungsbeständigkeit von Gebäuden zu verbessern.

Legierungen

Die bekannteste Legierung auf Kupferbasis ist die mit Zinn. Daraus entsteht die Bronze, die auch heute noch verwendet wird. Sie ist härter und widerstandsfähiger als Kupfer allein und eignet sich daher besser für Waffen, Rüstungen und Werkzeuge.

Aus Kupfer und Zink entsteht Messing. Eine Legierung, die Gold täuschend ähnlich sieht und von Betrügern gerne verwendet wird.

Aus Kupfer und Nickel lässt sich eine weitere Legierung herstellen, die wie Silber aussieht, aber sehr witterungsbeständig und verschleißfest ist.

Außerdem kann ein geschickter Schmied Eisen mit Kupfer legieren, um es widerstandsfähiger gegen Rost zu machen.