Baum
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Welt von Athalon beheimatet eine Vielzahl von Bäumen. In vielen Kulturkreise gelten diese verholzten Pflanzen als Lebewesen, die geehrt und gepflegt werden. Klassischerweise dient der Baum zu größtem Zweck der Gewinnung des Rohstoffes Holz.
Baumarten | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Name | Heimat | Art | Holzfarbe | Dichte | Härte | Bemerkungen |
Abachi | Totonia | Laub | hellgelb | 0,35 | sehr weich | Sperrholz, Musikinstrumente |
Ahorn | Leändrien | Laub | rot-weiß | 0,61 | hart | Furnierholz, Möbelholz |
Birke | Leändrien, Unbekannte Lande | Laub | gelb-weiß | 0,61 | weich | Furnierholz, Möbelholz |
Birnbaum | Leändrien, Unbekannte Lande | Laub | rot-braun | 0,70 | hart | Furnierholz, Möbelholz |
Buche | Leändrien | Laub | rötlich-weiß | 0,69 | hart | Sperrholz, Gestellbau |
Disporia | Unbekannte Lande | Laub | hellbraun | 0,70 | mittelhart | Wenig verbreitet, Blätter ergeben Roten Bullen |
Ebenholz | Totonia | Laub | schwarz | 0,70 | hart | Intarsien, Drechslerholz, Bedeutung in Mythologie |
Eiche | Leändrien | Laub | gelb-braun | 0,65 | sehr hart | Bauholz, Möbelholz |
Eisenholz | Totonia | Laub | violett-braun | 1,04 | hart | Lagerholz, Uferbefestigung |
Erle | Leändrien | Laub | hellbraun | 0,49 | weich | Gutes Drechslerholz |
Esche | Leändrien, Unbekannte Lande | Laub | weißgelb | 0,68 | hart | Möbelholz, Furnierholz, Stiele |
Fichte | Leändrien | Nadel | gelb-rötlich | 0,43 | weich | Bauholz, Möbelholz, Bindholz |
Kiefer | Leändrien | Nadel | rötlich-braun | 0,47 | weich | Bauholz, Möbelholz |
Kirschbaum | Leändrien, Unbekannte Lande | Laub | rötlich-goldbraun | 0,60 | hart | Möbelholz, Furnierholz, Drechslerholz |
Kratombaum | Unbekannte Lande, Totonia | Laub | rötlich | 0,65 | mittelhart | Blätter werden zu Kratom verarbeitet |
Lärche | Leändrien, Unbekannte Lande | Laub | rötlich-braun | 0,56 | weich | Bauholz, Möbelholz |
Limba | Leändrien, Totonia | Laub | grünlich-gelb | 0,53 | weich | Möbelholz, Bauholz, Furnierholz |
Linde | Leändrien | Laub | gelblich-weiß | 0,49 | weich | Schnitzholz, Bindholz, Orgelbau |
Mahagoni | Totonia | Laub | hellrot-braun | 0,45 | hart | Bootsbau, Schalholz, Innenausbau |
Macoré | Totonia | Laub | rötlich-braun | 0,62 | hart | Gutes Möbelholz, Fußböden |
Nussbaum | Leändrien | Laub | ocker-braun | 0,54 | hart | Edles Möbelholz, Furnierholz |
Olivenholz | Leändrien | Laub | grün | 0,85 | sehr hart | Sehr dauerhaft, Drechslerholz |
Palisander | Unbekannte Lande | Laub | braun-violett | 0,82 | hart | Edles Möbelholz, Intarsien |
Pappel | Leändrien | Laub | gelblich-weiß | 0,45 | sehr weich | Blindholz, Schnittholz, Zeichenbretter |
Pockholz | Unbekannte Lande | Laub | grünlich | 1,12 | sehr hart | Werkzeuge |
Rotholz | Unbekannte Lande | Nadel | rötlich-braun | 0,37 | weich | Dauerhaft, Sperrholz |
Schlangenholz | Unbekannte Lande | Laub | rotbraun | 1,28 | extrem hart | Drechslerholz |
Sucupira | Unbekannte Lande | Laub | bräunlich | 0,86 | hart | Fußböden, Schwellen |
Tanne | Leändrien | Nadel | weißlich | 0,43 | weich | Unter Wasser sehr dauerhaft |
Teakholz | Unbekannte Lande | Laub | ocker-braun | 0,64 | hart | Sehr dauerhaft, Furnierholz |
Tréhívtír | Leändrien | Nadel | strahlend-weiß | 0,40 | weich | Gilt als heiliger Baum, Indikator für Waldqualität, sondert Eisharz ab |
Ulme | Leändrien, Totonia | Laub | rötlich-braun | 0,64 | hart | Möbelholz, Furnierholz |
Weißbuche | Leändrien, Totonia | Laub | grauweiß | 0,79 | sehr hart | Werkzeuge |
Wenge | Totonia | Laub | braun-violett | 0,75 | hart | Fußböden, Furnierholz, Bauholz, Möbelholz |
Weißholz | Unbekannte Lande | Laub | gelbgrün | 0,42 | weich | Blindholz, Zeichenbretter |
Zeder | Unbekannte Lande | Nadel | rotbraun | 0,46 | weich | Innenausbau, Bauholz |
Zitronenholz | Totonia | Laub | goldgelb | 0,79 | hart | Furnierholz, Intarsien |
Zirbelkiefer | Leändrien | Nadel | hellrotbraun | 0,45 | weich | Möbelholz, Bildhauerholz |